Familienmensch im Büro – Sebastian Rönsch über Kaffee, Karriere und SPS
Ein schriller Pfiff des Schiedsrichters und los geht die Partie. Es ist Sonntag 10 Uhr auf der Sportanlage des SV Pesterwitz vor den Toren Dresdens. In der Abwehr der in Gelb spielenden Pesterwitzer steht Sebastian Rönsch mit auf dem Platz. Es ist eher selten geworden, dass er noch für seinen...
sachcontrol, Technologie
0
Auf den Spuren von Goethe, Buddha und Woody Allen
Drei Wochen seit Neujahr. Sind Sie auch noch konsequent dabei? Ob mehr Sport, gesünderes Essen oder der Verzicht auf Tabak und Alkohol – Ziele sind oft schnell gefasst. Und das besonders am Silvesterabend, an dem die Menschen auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken und sich zu guten Vorsätzen verpflichtet fühlen....
Hot
Handwerker verstehen mit Data Science
Die digitale Verarbeitung und das maschinelle Verstehen von Handwerkerrechnungen sind eine ernstzunehmende Herausforderung. Es ist der erste Schritt auf dem Weg, Maschinen beizubringen, Texte so zu lesen und zu verarbeiten, wie wir Menschen es können. Worte verstehen zu können, bedeutet für Computer, diese in Zahlen und Vektoren abzubilden. Die ausgereiftesten…
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und mit ihr der vertraute Duft von Plätzchen und Lebkuchen. Hell erleuchtet strahlen die Häuser durch die opulenten Schwibbögen auf den Fensterbrettern oder die blinkenden Lichterketten an den Häuserfassaden. Und auf den Straßen herrscht schon in den frühen Nachmittagsstunden ein reges Getümmel: Männer und Frauen, die...
„Du verstehst mich einfach nicht!“
Wenn Sie zurzeit einen pubertierenden Teenager zu Hause sitzen haben, dann hören Sie diesen Satz jetzt bestimmt nicht zum ersten Mal. Konstruktive Gespräche? Fehlanzeige. Der gelebte Wahnsinn in (deutschen) Wohnzimmern. Seien Sie sich aber sicher: Das geht vorbei. Anders sieht es aber aus, wenn Sie bei Ihrem Kollegen oder Nachbarn...
Hot
Weniger ist mehr – Durch Standards zu mehr Effizienz
Dienstagabend, 20 Uhr, die Tagesschau flimmert über den Bildschirm. Pünktlich, wie immer. Als Zuschauer weiß man diese Zuverlässigkeit zu schätzen. Aber was für uns mittlerweile alltäglich ist, war im 19. Jahrhundert unvorstellbar. Zeitunterschiede von mehreren Minuten waren Normalität. Zeigten in Stuttgart die Kirchturmuhren 10:00 Uhr an, war man beispielsweise in...
Hot
Schäden auf dem Prüfstand
Kennen Sie diese Tage? Die Schlummerfunktion des Weckers wurde definitiv zu oft an dem Morgen genutzt. In Multitasking-Manier versucht man gleichzeitig die Frühstücksbrote zu schmieren, den Hund mit Futter zu versorgen und die Kinder zu animieren, sich schneller als in Zeitlupentempo anzuziehen. Und die Zeiger der Uhr rennen dabei unaufhörlich...
Datenschutz – Wie gläsern ist der Mensch
„Digital first, Bedenken second.“ So stand es in Großbuchstaben auf vielen Plakaten der FDP zur Bundestagswahl im September dieses Jahres. Ein bisschen zu bedenkenlos ging wohl der FDP-Landesverband Niedersachsen vor, als versehentliche ein Leitfaden zum Wählertargeting im Internet auftauchte. Darin steht beschrieben, dass unter anderem folgende Eigenschaften den potentiellen FDP-Wähler...
Die eigenen vier Wände – Hausbau mal ganz anders
Papierflieger hat wohl jeder von uns schon mal in seiner Schulzeit gebastelt. Der eine mehr, der andere weniger routiniert. Bei einem traditionellen Origami-Kranich sieht die Sache dann womöglich schon anders aus. Wenn Sie jetzt aber denken, dass wir damit am Zenit der Faltkunst angelangt sind, dann haben Sie sicherlich noch...
Sollten wir uns vor der Digitalisierung fürchten?
Haben Sie sich schon für die Zukunft verändert? Angepasst an die Digitalisierung? Wir stecken mitten in der 3. industriellen Revolution, die unsere Welt von analog auf digital umstellt. Doch was heißt das eigentlich für unsere Gesellschaft? Wie verändert die digitale Transformation unsere Welt, unser Leben und unsere Zukunft? Nun, mit...
Top 5 – Die verrücktesten Schadenmeldungen
Rund 62.000 Schadensfälle werden in Deutschland laut GDV von den Schaden-Unfall-Versicherern pro Tag bearbeitet. Auf das Jahr gerechnet sind das über 22 Millionen Versicherungsfälle. Kaum verwunderlich also, dass damit auch die ein oder andere Stilblüte auf den Schreibtischen der Sachbearbeiter landet. Wir haben für Sie die lustigsten Formulierungen in unserer Top 5...
Fünf gute Gründe für den Handwerkerkontakt
Der Handwerker – ein echter Allrounder. Zwischen fünf und sechs Mitarbeiter beschäftigt hierzulande ein durchschnittlicher Betrieb, so sagt es der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Und das heißt: Ein sattes Tagespensum. Morgens Büro, tagsüber Baustelle, abends letzte Erledigungen und Telefonate. Ohne Zweifel: Gute Handwerker sind gefragt, auch für Dienstleistungen wie...
Meistgelesene Posts
- Ein Blick hinter die Kulissen: Die Belegprüfung bei sachcontrol
Belegprüfung – was ist das eigentlich? Diese Frage hat... - Daher weht der Wind…
Ob Friederike, Kyrill oder Xavier. Jeder hat sie schon... - Schäden auf dem Prüfstand
Kennen Sie diese Tage? Die Schlummerfunktion des Wecker... - Top 5 – Die verrücktesten Schadenmeldungen
Rund 62.000 Schadensfälle werden in Deutschland laut GD... - sachjournal im Gespräch – Dr. Andrey Lutich über komplexe Rätsel und die besondere Faszination von KI
Herr Dr. Lutich, seit 2017 sind Sie Teil unseres Teams...