Künstliche Intelligenz im Sachschaden
Zwei aufregende Tage beim Messekongress „Schadenmanagement & Assistance“ in Leipzig sind vorbei. Auch sachcontrol war wieder mit seinen Experten und innovativen Konzepten mit einem eigenen Stand vor Ort und konnte seinen Besuchern abermals eindrucksvoll zeigen, wie wir im Sachschaden Standards setzen und dadurch unseren Kunden passende Lösungen bieten. Getreu dem diesjährigen sachcontrol-Messemotto „Digitale Standards im Sachschaden – einfach gelöst“.
Wohin die aktuellen Trends in der Versicherungswirtschaft gehen, zeigte ein Blick in das Programm des diesjährigen Kongresses. So gab es, neben den altbewährten Bereichen „Digitalisierung & Prozesse“, „Mobilität“, „Sachversicherung“, „Personenschadenmanagement“ und „Schadenstrategie“, in diesem Jahr auch neu den Vortragspfad „Künstliche Intelligenz“.
Ob denkende Roboter oder maschinelles Lernen – Computer werden dank schnellerer Rechner und größere Datenvolumen immer schlauer. „Schon lange versuchen Wissenschaftler, die Wahrnehmung und das Handeln von Menschen durch Maschinen nachzubilden“, sagt unser Data Scientist Dr. Andrey Luttich im Gespräch.
Während Künstliche Intelligenz bei anderen Unternehmen erst in den Kinderschuhen steckt, ist diese Technologie bei sachcontrol bereits der Experimentierphase entwachsen. „Mit „sachEYE“ haben wir eine Technologie zur Bild-Erkennung mit Fokus auf Gebäudeschäden entwickelt. Unsere neuronalen Netzwerke haben gelernt, visuelle Signaturen von Objekten in Fotos zu erkennen“, weiß Dr. Andrey Luttich zu berichten. Ob Ziegel- oder Flachdach, Sturm- oder Hagelschaden – unsere künstliche Intelligenz erkennt auch die feinen Unterschiede auf den Schadenfotos. Wie heißt es doch so schön: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.
Und während andere noch davon träumen, konnten die Besucher des sachcontrol-Messestandes diese beeindruckende Technologie schon live erleben. Äußerungen von „Faszinierend“ über ein ungläubiges „Das ist alles möglich?“ bis hin zu einem überzeugenden „Das ist die Zukunft.“ – die positiven Meinungen der Besucher beweisen wieder einmal, dass sachcontrol erneut die richtige Spürnase für die Bedürfnisse seiner Kunden hat.
Nachfolgend möchten wir Ihnen gern noch einige Impressionen unseres Messebesuches zeigen:
Abschließend bedanken wir uns bei allen Besuchern für die spannenden Messetage und freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr wieder in Leipzig an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Bildquellen
- Bilder sachcontrol Messestand: Bildrechte bei sachcontrol
Tags In
Meistgelesene Posts
- Ein Blick hinter die Kulissen: Die Belegprüfung bei sachcontrol
Belegprüfung – was ist das eigentlich? Diese Frage hat... - Die eigenen vier Wände – Hausbau mal ganz anders
Papierflieger hat wohl jeder von uns schon mal in seine... - Digital Natives – Geboren in eine digitale Welt
Der digitale Fortschritt schreitet rasend schnell voran... - Handwerker verstehen mit Data Science
Die digitale Verarbeitung und das maschinelle Verstehen... - Familienmensch im Büro – Sebastian Rönsch über Kaffee, Karriere und SPS
Ein schriller Pfiff des Schiedsrichters und los geht di...